Wenn im Herbst die Blätter fallen, merken viele Gartenbesitzer plötzlich: Wohin mit dem Rasenroboter Winterschlaf? Kabel hängen herum, das Gerät steht im Weg, und die Ladestation rottet irgendwo im Keller.
Nicht mit unserem 3D-Wandlager-Set für Rasenroboter! Es sorgt dafür, dass dein Mähroboter sauber, sicher und platzsparend über den Winter verstaut ist – inklusive Ladeanschluss. Einfach an die Wand hängen – fertig. So muss Winterlager sein.
Warum dein Rasenroboter im Winter Schutz braucht
Viele Hersteller denken beim Zubehör nur an die Mähsaison. Kabelsalat, verstaubte Geräte und ein leerer Akku sind die Folge. Mit unserem Wandlager-Set gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Dein Roboter bleibt geschützt, trocken und startklar, sobald der Frühling kommt.
Unser 3D-Wandlager-Set – so funktioniert’s
Wandhalterung für Roboter & Station
Unsere Halterung ist stabil, platzsparend und schick. Roboter und Ladestation hängen sicher an der Wand und rutschen nicht um.
Integrierte Lademöglichkeit
Der Akku wird gepflegt, auch während der Winterpause. Einfach anschließen, einhängen und vergessen.
Kabelführung & Ordnung
Keine losen Kabel mehr. Steckplatz für das Ladegerät inklusive – kein Kabelsalat, kein Chaos.
Belüftungsschlitze & Montage
Belüftungsschlitze verhindern Schimmelbildung. Auf Wunsch liefern wir Montageschablone und Edelstahlschrauben. Einbau kinderleicht.
Einbauen, einhängen, entspannen
Einmal montiert, hängt der Rasenroboter trocken, aufgeladen und griffbereit an der Wand. Kein Umkippen. Kein Kabel-Wirrwarr. Kein verstaubter Kellerboden. Frühling? Einfach abnehmen und loslegen.
Hinweis: Unser Set ist kein offizielles Hersteller-Zubehör. Du montierst es auf eigene Verantwortung. Schäden am Gerät sind sehr unwahrscheinlich, aber möglich.
Für wen das Set ideal ist
- Technikfreunde, die clevere Lösungen lieben
- Gartenbesitzer, die Ordnung und Sicherheit schätzen
- Alle, die im Winter an vieles denken – aber nicht an den Mähroboter
Fazit – sicher, sauber, startklar
Mit unserem 3D-Lager-Set ist dein Rasenroboter bereit für die nächste Saison. Keine improvisierten Regale, keine wackligen Steckdosenlösungen. Einfach montieren. Einhängen. Fertig.
👉 Jetzt Lager-Set sichern & den Winter vergessen – Rasenroboter sicher verstauen!
FAQ – Rasenroboter Winterschlaf
Frage 1: Wie lagere ich meinen Rasenroboter richtig über den Winter?
- Antwort: Am besten in unserem Wandlager-Set – trocken, belüftet und mit Ladeanschluss.
Frage 2: Brauche ich spezielles Zubehör für die Montage?
- Antwort: Nein, Schrauben & Montageschablone sind bereits enthalten.
Frage 3: Schadet das Set meinem Roboter?
- Antwort: Nein, unser Set ist getestet, aber es ersetzt kein offizielles Service-Zubehör.
Schritt-für-Schritt: Rasenroboter richtig im Wandlager einhängen
- Montageort wählen: Hänge die Halterung an eine trockene Wand, möglichst in Bodenhöhe des Roboters. Achte darauf, dass die Ladestation in Reichweite einer Steckdose ist.
- Bohren & Schrauben setzen: Nutze unsere Montageschablone für exakte Positionierung. Edelstahl-Schrauben sorgen für festen Halt, auch bei schwereren Robotermodellen.
- Kabelführung einlegen: Verlege Lade- und Verlängerungskabel sauber in die vorgesehenen Kanäle – kein Kabelsalat, kein Stolperrisiko.
- Roboter einhängen: Einfach aufhängen, so dass er stabil hängt, aber jederzeit leicht entnommen werden kann.
- Akku laden: Schließe die integrierte Lademöglichkeit an. So bleibt der Akku über den Winter gepflegt, und du vermeidest Tiefenentladung.
Pflege & Wartung während des Winterschlafs
Ein Rasenroboter ist kein Wegwerfprodukt. Mit dem richtigen Winterlager-Set kannst du seine Lebensdauer deutlich verlängern:
- Reinigung vor der Einlagerung: Entferne Grasreste, Blätter und Schmutz vom Mähwerk und den Rädern.
- Akku-Pflege: Lade den Akku vollständig, bevor du den Roboter abhängst. Ein angeschlossener Akku über den Winter verhindert Kapazitätsverlust.
- Kontrolle der Halterung: Prüfe regelmäßig, ob Schrauben fest sitzen und die Kabelführung intakt ist.
Häufige Probleme vermeiden
Selbst bei bester Vorbereitung gibt es einige Stolperfallen:
- Akku nicht geladen → Vor dem ersten Einsatz im Frühjahr immer prüfen.
- Kabel zu kurz → Vor Montage prüfen, ob Steckdose erreichbar ist.
- Feuchtigkeit in der Lagerung → Belüftungsschlitze nutzen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Praxisbeispiele & Tipps von echten Nutzern
Unsere Kunden berichten:
- „Endlich kein Kabelsalat mehr! Mein Rasenroboter hängt sicher an der Wand und der Akku ist startklar.“
- „Die Halterung ist stabil, sieht sauber aus und spart Platz im Keller – ein echter Gewinn für jeden Gartenliebhaber.“
Für wen das Lager-Set ideal ist
- Gartenfreunde, die Ordnung lieben
- Technikliebhaber, die clevere Lösungen schätzen
- Rasenroboter-Besitzer, die eine langlebige und sichere Lagerung wollen
Kurz gesagt: Für alle, die im Winter an vieles denken – aber nicht an ihren Mähroboter.
Fazit – Dein Rasenroboter wird’s dir danken
Mit unserem 3D-Wandlager-Set:
- sicher, sauber und startklar nach Monaten
- kein Umfallen, kein Kabel-Wirrwarr, kein verstaubter Kellerboden
- einfache Montage, wartungsfreundlich und langlebig
👉 Jetzt Lager-Set sichern & den Winter vergessen!